Botswana

Botswana
Geparden
© Gepardenkonservierung Botswana
Hauptstadt Gaborone
Fläche 581,730 km2
224,607 mi2
Bevölkerung 2,338,851
Bevölkerungsdichte 4 / km2
10 / mi2
Währung Botswana Pula
Vorwahl +267
Ländercode BW, BWA
Domain .bw
Botswana: Flagge Botswana: Wappen

Botswana: Ein Juwel im südlichen Afrika

Botswana, ein faszinierendes, eingeschlossenes Land im südlichen Afrika, grenzt an Namibia, Südafrika und Simbabwe. Mit einer Gesamtfläche von 582.000 Quadratkilometern ist Botswana etwas größer als Frankreich. Interessanterweise ist es nur ein wenig kleiner als der US-Bundesstaat Texas. Ungefähr zwei Drittel dieser bezaubernden Nation liegen innerhalb der Tropen, was es zu einem Zentrum für verschiedene Ökosysteme macht. Berühmt für seine atemberaubende Wildnis und Wildtiergebiete widmet Botswana beeindruckende 38 % seiner Gesamtfläche nationalen Parks, Reservaten und Wildtiermanagementzonen.

Trotz seines ausgedehnten Landes hat Botswana eine geringe Bevölkerungsdichte. Diese Sparsamkeit ergibt sich hauptsächlich aus der Kalahari-Wüste, die bis zu 70 % des Landes bedeckt. Diese weite trockene und halb-trockene Landschaft erstreckt sich über Botswana und reicht bis nach Namibia und Südafrika. Laut den neuesten Daten hat Botswana eine Bevölkerung von etwa 2,2 Millionen, wobei sich die meisten Bewohner im östlichen Teil des Landes konzentrieren.

Ein reicher historischer Hintergrund

Botswana offenbart eine faszinierende Geschichte, da es früher als britisches Protektorat von Bechuanaland existierte. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1966 nahm die Nation ihren neuen Namen Botswana an. Seit der Unabhängigkeit hat sich das Land stark entwickelt und eine der robustesten Volkswirtschaften des Kontinents etabliert. Im Gegensatz zu vielen anderen afrikanischen Nationen gedeiht die Wirtschaft Botswanas hauptsächlich durch den Diamantenabbau.

Darüber hinaus verfügt Botswana über eine bewundernswerte demokratische Struktur. Sein Mehrparteiensystem sticht in Afrika hervor, da Wahlen konsequent auf eine freie und faire Weise ablaufen. Jede Wahl seit der Unabhängigkeit fand planmäßig statt und ermöglichte ein partizipatives politisches Umfeld. Darüber hinaus ermutigt Botswana die Beteiligung seiner kleinen weißen Minderheit und anderer ethnischer Gruppen und gibt ihnen eine Stimme im politischen Prozess.

Tourismus: Eine aufstrebende Industrie

Der Tourismus wird immer wichtiger für die Wirtschaft Botswanas und repräsentiert etwa 12 % des nationalen BIP. Enthusiasten strömen zu diesem Ziel aufgrund seiner spektakulären natürlichen Schönheit und einzigartigen Ökosysteme. Besonders bemerkenswert ist das berühmte Okavango-Delta, das als eines der wirklich bemerkenswerten Ökosysteme der Welt gilt. Hier erleben die Besucher einige der besten Gelegenheiten zur Tierbeobachtung und Vogelbeobachtung in Afrika. Das Chobe-Naturschutzgebiet ist bekannt dafür, eine der größten Herden frei herumlaufender Elefanten weltweit zu beherbergen, was es zu einem erstklassigen Ort für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen macht.

Zusätzlich zum Chobe-Naturschutzgebiet können Reisende das zentrale Kalahari-Naturschutzgebiet Botswanas erkunden. Dieses umfangreiche Reservat verspricht außergewöhnliche Tierbeobachtungsmöglichkeiten und bietet den Besuchern einen Einblick in einige der abgelegensten und unberührtesten Wildnisgebiete im südlichen Afrika.

Die Geografie Botswanas

Die Geografie Botswanas zeigt, dass sich das Land überwiegend im südlichen Afrika befindet, nur nördlich von Südafrika. Das Terrain besteht aus einer Kombination von Wüste und Savanne, mit überwiegend flachen bis sanft hügeligen Hochländern. Die Kalahari-Wüste macht einen erheblichen Teil der südwestlichen Region aus und trägt zur einzigartigen Landschaft des Landes bei.

Klimawandel: Ein vielfältiges Wettermuster

Botswana hat ein überwiegend subtropisches Klima, das durch warme Winter und drückend heiße Sommer gekennzeichnet ist. Diese klimatische Vielfalt schafft ideale Bedingungen für verschiedene Flora und Fauna und zieht Forscher und Naturbegeisterte gleichermaßen an.

Demografie und Gesellschaft

Die Menschen Botswanas identifizieren sich als Motswana (Singular) und Batswana (Plural). Mit einer Bevölkerung von 2,2 Millionen im Jahr 2016 zeigt die Nation ein reichhaltiges ethnisches Gewebe. Ungefähr 79 % der Bevölkerung gehören zur Tswana-Ethnie, während andere Gruppen Kalanga (11 %), Kgalagadi, Herero, Bayeyi, Himbukush, Basarwa (Buschleute), Khoi (Hottentotten) und Weiße (etwa 10 %) umfassen.

Die religiöse Landschaft Botswanas zeigt eine vorherrschende Anhängerschaft zum Christentum (60 %), neben einer beträchtlichen Präsenz indigener Überzeugungen (40 %). Diese Mischung von Glaubensrichtungen bereichert das kulturelle Gefüge der Nation.

Sprachen und Bildung

In Bezug auf die Sprache dient Englisch als offizielles Kommunikationsmedium, während Setswana und Ikalanga ebenfalls weit verbreitet sind. Die Alphabetisierungsrate in Botswana liegt bei etwa 68,9 %, was das Engagement des Landes für Bildung und persönliche Entwicklung widerspiegelt.

Naturressourcen und Wirtschaft

Botswana ist reich an Naturressourcen. Zu den wichtigsten Ressourcen zählen Diamanten, Kupfer, Nickel, Salz, Soda, Kaliumsalz, Kohle, Eisenerz und Silber. Der Diamantenabbau treibt zweifellos die Wirtschaft an und macht Botswana zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Diamantenmarkt.

In Bezug auf landwirtschaftliche Produkte produziert das Land wertvolles Vieh, Sorghum, Mais, Milben, Bohnen, Sonnenblumen und Erdnüsse. Die prosperierenden Industrien in Botswana umfassen den Diamantenabbau, die Kupfer- und Nickelproduktion, die Viehverarbeitung und Textilien.

Handelsdynamik

Bei der Betrachtung des Handels Botswanas ist es bemerkenswert, dass das Vereinigte Königreich als primärer Partner für Exporte fungiert und 85,2 % des Gesamtexports ausmacht, gefolgt von Südafrika (17,3 %) und China (5 %). Auf der Importseite ist das Vereinigte Königreich ebenfalls prominent und macht 24 % der Importe aus, neben Südafrika (23,4 %) und Namibia (10,9 %).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Botswana als bemerkenswertes Land hervorsticht, das durch seine reiche Geschichte, atemberaubenden Landschaften und solide wirtschaftliche Basis gekennzeichnet ist. Von seiner unglaublichen Tierwelt bis hin zu seinen umfangreichen natürlichen Ressourcen nimmt Botswana einen einzigartigen Platz im Herzen des südlichen Afrikas ein. Mit einer aufstrebenden Tourismusbranche und einem Engagement für den Erhalt seiner natürlichen Schönheit begeistert Botswana weiterhin die Herzen von Reisenden und Wissenschaftlern gleichermaßen.

Demokratie Botswana ist eines der wenigen afrikanischen Länder, das seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1966 eine stabile Demokratie aufrechterhalten hat.
Okavango-Delta Das Okavango-Delta ist eines der größten Binnen-Deltas der Welt, das als UNESCO-Weltkulturerbe und Biodiversitäts-Hotspot anerkannt ist.
Diamantreichtum Botswana gehört zu den weltweit führenden Produzenten von Diamanten, was erheblich zu seiner Wirtschaft und Entwicklung beiträgt.
Wildtierschutz Botswana ist bekannt für seine Naturschutzbemühungen und hat einen der höchsten Prozentsätze an Land, das für den Schutz von Wildtieren in Afrika reserviert ist.
Kulturelle Vielfalt Botswana beherbergt ein reiches Geflecht von Kulturen, wobei die Tswana das größte ethnische Volk sind, neben mehreren anderen indigenen Gruppen.

Größte Städte von: Botswana

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Gaborone 231,626 1966
  Francistown 100,100 1887
  Maun 55,663 1915
  Molepolole 48,900 1880
  Lobatse 42,580 circa 1900
  Selibe Phikwe 22,072 1971
  Palapye 20,430 1880
  Jwaneng 19,741 1971

Botswana: Geld

Botswana - Geld - 1Botswana - Geld - 2Botswana - Geld - 3Botswana - Geld - 4Botswana - Geld - 5Botswana - Geld - 6Botswana - Geld - 7Botswana - Geld - 8Botswana - Geld - 9Botswana - Geld - 10

Botswana: Karte