China

Hauptstadt Peking
Fläche 9,596,960 km2
3,705,405 mi2
Bevölkerung 1,402,112,000
Bevölkerungsdichte 146 / km2
378 / mi2
Währung Chinesischer Yuan
Vorwahl +86
Ländercode CN, CHN
EAN-Barcode 690 – 699
Domain .cn
China: Flagge China: Wappen

Die Wunder Chinas Entdecken

China, bekannt als 中国 in Mandarin, hebt sich als bemerkenswertes Reiseziel hervor. Diese riesige Nation, die bevölkerungsreichste der Erde, fesselt auch mit ihrer reichen und komplexen Geschichte. Während sie in einigen Aspekten umstritten ist, bietet China eine Erkundung von alten Traditionen neben modernen Fortschritten. Geografisch nimmt die Volksrepublik China (VR China) eine prominente Stellung in Ostasien ein. Sie grenzt an das Ostchinesische Meer, die Koreabucht, das Gelbe Meer und das Südchinesische Meer. Bemerkenswert ist, dass sie mit 14 Nachbarländern verbunden ist: Afghanistan, Bhutan, Indien, Kasachstan, Nordkorea, Kirgisistan, Laos, Mongolei, Myanmar (Burma), Nepal, Pakistan, Russland, Tadschikistan und Vietnam. Zudem sichert China maritime Verbindungen zu Brunei, Indonesien, Japan, Südkorea, Malaysia, den Philippinen und Taiwan.

Die Weitläufigkeit Chinas: Eine Geografische Übersicht

Mit einer beeindruckenden Fläche von 9.598.094 km² ist China die zweitgrößte Nation in Asien und rangiert weltweit auf dem vierten Platz. Zum besseren Verständnis: Seine Landmasse ist etwas kleiner als die der USA. Eine so umfangreiche Fläche umfasst vielfältige Landschaften, darunter Ebenen, Deltas, Hügel, Berge, Hochplateaus und Wüsten, und bietet eine Vielzahl von Umgebungen für Bewohner und Reisende gleichermaßen.

Vielfältige Bevölkerungen: Ein Kultureller Schmelztiegel

Die Bevölkerung Chinas erreichte 2015 etwa 1,367 Milliarden Menschen. Unter diesen identifizierten sich überwältigende 91,5 % als Han-Chinesen. Die verbleibenden 8,5 %, die etwa 114 Millionen Menschen entsprechen, bestehen aus ethnischen Minderheiten. Zu den bedeutenden Minderheitengruppen gehören Zhuang, Manchu, Uiguren, Hui, Miao, Yi, Tujia, Mongolen und Tibeter, die jeweils einzigartige kulturelle Elemente in das lebendige Gewebe der Nation einbringen.

Beijing und Shanghai: Urbane Riesen Chinas

Beijing dient als Chinas Hauptstadt, während Shanghai als die größte Stadt herausragt. Diese urbanen Zentren zeigen Chinas Mischung aus Tradition und Moderne. In Beijing können Sie historische Stätten wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer erkunden. Im Gegensatz dazu beeindruckt Shanghai die Besucher mit seiner futuristischen Skyline und dem pulsierenden Ufer. Mandarin ist die Amtssprache, aber verschiedene Dialekte gedeihen in den Regionen; dazu gehören Wu (Shanghainese), Yue (Kantonesisch), Min, Xiang, Gan, Hakka und sogar Portugiesisch-Kreolisch. Diese Vielzahl an Sprachen spiegelt die reiche Vielfalt wider, die in ganz China zu finden ist.

Chinas Regierungsführung und Geschichte Verstehen

Die Regierungsführung Chinas fällt unter einen kommunistischen Einparteienstaat, der tief in seiner Vergangenheit verwurzelt ist. Die VR China proklamierte ihre Souveränität am 1. Oktober 1949. Diese Vereinigung hat jedoch ihren Ursprung bereits im Jahr 221 v. Chr. mit der Qin-Dynastie (Ch'in). Trotz einer langen Geschichte fanden im Jahr 1912 bedeutende Änderungen statt, als eine Republik entstand, die die Qing-Dynastie (Ch'ing oder Manchu) ablöste. Diese dynamische politische Landschaft hat die zeitgenössische chinesische Gesellschaft geprägt.

Chinas Geographie und Klima Analysieren

Ein Vielfältiges Terrain

Chinas geografische Lage ist entscheidend, liegt es doch in Ostasien und wird von Seen und Nachbarländern begrenzt. Mit einer Gesamtfläche von 9,6 Millionen km² tritt China als einer der größten Staaten der Welt auf. Oft wird es als nahezu gleich groß wie ganz Europa betrachtet; das Terrain des Landes variiert erheblich. Der östliche Teil zeichnet sich durch fruchtbare Ebenen und Deltas aus, während der Westen von rugged mountains und Hochplateaus geprägt ist.

Klimatische Variationen Across Regionen

Das Klima in China reicht von tropisch in den südlichen Regionen bis zu subarktischen Bedingungen in den nördlichen Gebieten. Diese Vielfalt schafft unterschiedliche landwirtschaftliche Möglichkeiten und unterstützt eine breite Palette von Ökosystemen. Mit formidable natürlichen Ressourcen verfügt China über große Vorteile in verschiedenen Sektoren, darunter Energie, Landwirtschaft und Fertigung.

Die Menschen Chinas: Nationale Identität und Vielfalt

Die Chinesen, sowohl singular als auch plural, verkörpern ein Gefühl nationaler Einheit. Die Alphabetisierungsrate liegt bei 81 %, was sicherstellt, dass ein bedeutender Teil der Bevölkerung sich in Bildungs- und Berufsangelegenheiten engagieren kann. Obwohl offiziell als Atheisten anerkannt, praktizieren viele Chinesen religiöse Traditionen, einschließlich Taoismus, Buddhismus, Islam und Christentum. Diese Mischung aus spirituellen Überzeugungen trägt zur kulturellen Reichhaltigkeit bei.

Ein Blick in Chinas Wirtschaft

China verfügt über einen riesigen natürlichen Reichtum, zu dem Ressourcen wie Kohle, Eisenerz, Rohöl und zahlreiche andere Mineralien gehören. Zudem führt das Land global in Bezug auf das Potenzial für Wasserkraft und macht bedeutende Fortschritte in Richtung nachhaltiger Energielösungen. Die landwirtschaftlichen Produkte reichen von Grundnahrungsmitteln wie Reis und Weizen bis hin zu Tee und Schweinefleisch und decken sowohl den inländischen als auch den internationalen Markt ab.

Branchen, die das Wachstum Fördern

Die Industrie in China umfasst verschiedene Sektoren wie die Eisen- und Stahlproduktion, Textilien, Petroleum und Elektronik. Diese Vielfalt ermöglicht robuste wirtschaftliche Austauschbeziehungen sowohl im Inland als auch international. Im Jahr 2015 hielt die Vereinigten Staaten mit einem Exportanteil von 18 % den größten Anteil, gefolgt von Hongkong und Japan.

Fazit: Die Bemerkenswerte Reise Chinas

Zusammenfassend spiegelt China eine harmonische Mischung aus reicher Geschichte, vielfältigen Kulturen und beeindruckender geografischer Weite wider. Mit seinen modernen Städten und antiken Sehenswürdigkeiten bleibt es ein bedeutender Akteur auf der globalen Bühne. Reisende und Wissenschaftler finden in dieser bemerkenswerten Nation endlose Möglichkeiten zur Erkundung und zum Lernen.

Chinesische Mauer Die Chinesische Mauer ist über 13.000 Meilen lang und wurde gebaut, um sich gegen Invasionen zu schützen.
Terrakotta-Armee Die 1974 entdeckte Terrakotta-Armee besteht aus Tausenden von lebensgroßen Statuen, die geschaffen wurden, um das Grab von Chinas erstem Kaiser Qin Shi Huang zu bewachen.
Größte Bevölkerung China hat die größte Bevölkerung eines Landes, mit über 1,4 Milliarden Menschen im Jahr 2021.
Panda-Schutz China ist die Heimat des Großen Pandas, einer Art, die für ihre Naturschutzbemühungen bekannt ist, wobei erhebliche Ressourcen ihrer Schutz und Lebensraum gewidmet sind.
Berühmte Küche Die chinesische Küche ist vielfältig, mit regionalen Variationen, und ist berühmt für Gerichte wie Pekingente, Dim Sum und Hot Pot.

Größte Städte von: China

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Peking 21,542,000 1045 B
  Shanghai 24,183,300 1291
  Chongqing 15,672,000   n/a
  Tianjin 15,560,000 1404
  Guangzhou 14,904,000 214 B
  Shenzhen 12,530,000 1980
  Nanjing 8,490,100 330 B
  Dongguan 8,300,000 1985

China: Geld

China - Geld - 1China - Geld - 2China - Geld - 3China - Geld - 4China - Geld - 5China - Geld - 6China - Geld - 7China - Geld - 8China - Geld - 9China - Geld - 10China - Geld - 11China - Geld - 12

China: Karte