El Salvador

El Salvador
Image: Ll1324
Hauptstadt San Salvador
Fläche 21,041 km2
8,124 mi2
Bevölkerung 6,486,201
Bevölkerungsdichte 308 / km2
798 / mi2
Währung Vereinigte Staaten Dollar
Vorwahl +503
Ländercode SV, SLV
EAN-Barcode 741
Domain .sv
El Salvador: Flagge El Salvador: Wappen

Erkundung von El Salvador: Ein Juwel in Mittelamerika

El Salvador, bekannt als das "Land der Vulkane", fasziniert Besucher mit seinen atemberaubenden Landschaften und der reichen Kultur. Eingebettet im Herzen Mittelamerikas grenzt es im Süden an den Pazifischen Ozean, im Westen an Guatemala und im Norden an Honduras. Interessanterweise ist es das einzige Land in Mittelamerika, das keine Karibikküste hat. Trotz seiner kleinen Größe von nur 21.000 km² hat El Salvador einen einzigartigen Charme, vergleichbar mit Slowenien oder etwas kleiner als Massachusetts.

Geografische Vielfalt von El Salvador

Die geografische Gliederung von El Salvador teilt die Nation in drei markante Regionen: einen schmalen Pazifikküstenstreifen, ein zentrales Plateau, das von aktiven Vulkanen umgeben ist, und ausgedehnte nördliche Niederungen, die durch das Lempa-Tal geprägt sind. Unter den Gipfeln erhebt sich der Cerro El Pital majestätisch auf 2.730 Meter und ist der höchste Punkt des Landes. Diese abwechslungsreiche Landschaft trägt nicht nur zu atemberaubenden Ausblicken bei, sondern schafft auch Mikroklimata, die eine vielfältige Flora und Fauna hervorrufen.

Demografie und Kultur

El Salvador hat eine lebendige Bevölkerung von etwa 6,4 Millionen Einwohnern, die überwiegend aus 90% Mestizen, 9% Weißen und nur 1% indianischer Abstammung besteht. Die Hauptstadt San Salvador ist das Herz dieses schönen Landes. Spanisch ist die Amtssprache, aber auch einheimische Sprachen wie Nahuan und verschiedene Maya-Sprachen werden noch von Teilen der Bevölkerung gesprochen. Diese sprachliche Vielfalt spiegelt das tief verwurzelte kulturelle Erbe wider, das El Salvador prägt.

Historischer Hintergrund

Die Republik El Salvador erlangte am 15. September 1821 die Unabhängigkeit von Spanien. In der Folge trennte sie sich 1839 von der Zentralamerikanischen Föderation. Das Land erlebte jedoch erhebliche Turbulenzen während eines 12-jährigen Bürgerkriegs, der den Verlust von etwa 75.000 Leben zur Folge hatte. Der Konflikt endete 1992, als die Regierung und linke Rebellen ein Friedensabkommen unterzeichneten, das von den Vereinten Nationen vermittelt wurde. Dieses Abkommen umfasste wichtige militärische und politische Reformen, die den Weg für ein stabileres politisches Umfeld ebneten.

Regierungsstruktur

El Salvador funktioniert als Republik, mit einer Verfassung, die am 20. Dezember 1983 angenommen wurde. Der Regierungsrahmen betont demokratische Prinzipien, die dem Land helfen, die Herausforderungen, denen es in seiner Geschichte gegenüberstand, zu bewältigen.

Klimatische Merkmale

Das Klima in El Salvador reicht von semitropisch entlang der Küste bis zu gemäßigt in den Hochlanden. Das Land erlebt ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten, die sich erheblich auf die landwirtschaftliche Produktivität auswirken. Landwirte planen oft ihre Pflanz- und Erntezeiten um diese klimatischen Muster, um den bestmöglichen Ertrag von ihren Feldern zu sichern.

Kulturelle Vielfalt

Kulturell ist El Salvador ein Teppich, der aus seinen vielfältigen ethnischen Gruppen gewebt ist, wobei der Katholizismus und der Protestantismus die dominierenden Religionen sind. Feste zur Feier von Patronheiligen sowie traditionelle Musik und Tanz sind integrale Bestandteile des salvadorianischen Lebens und bieten Einheimischen und Besuchern einzigartige Erlebnisse.

Rohstoffe und Landwirtschaft

El Salvador verfügt über einen Reichtum an natürlichen Ressourcen, einschließlich Wasserkraft, Geothermiekraft und Ackerland. Der Agrarsektor gedeiht mit Produkten wie Kaffee, Zucker, Viehzucht, Mais, Geflügel und Sorghum. Kaffee hat insbesondere einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft, mit seinem reichen Geschmack, der internationale Anerkennung findet.

Industrielle Landschaft

Die Industrien in El Salvador spielen eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Stabilität. Das Land ist in der Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken, Textilien, Bekleidung, chemischen Produkten und Elektronik führend. Diese Industrien tragen erheblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Durch den Export von Waren wie Kaffee, Zucker, Textilien und Gold engagiert sich El Salvador erfolgreich im Handel mit mehreren Ländern.

Außenhandelbeziehungen

Die Vereinigten Staaten spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft El Salvadors, da sie 47,1% seiner Exporte ausmachen. Weitere wichtige Handelspartner sind Honduras, Guatemala, Nicaragua und Costa Rica. Währenddessen importiert das Land hauptsächlich Rohstoffe, Verbraucherprodukte und Brennstoffe, wobei die USA erneut der wichtigste Lieferant sind.

Fazit

El Salvador, mit seinem reichen Erbe, seinen atemberaubenden Landschaften und seinem resilienten Geist, präsentiert einen facettenreichen Charakter. Die lebendige Kultur und die herzlichen, einladenden Menschen machen El Salvador zu einem faszinierenden Ziel für Reisende, die sowohl Abenteuer als auch Ruhe suchen. Als das kleinste Land Mittelamerikas fasst es nicht nur die Schönheit der Region zusammen, sondern bietet auch eine einzigartige Perspektive auf die Komplexität des Überlebens und Wachstums in einer sich schnell verändernden Welt. Egal, ob Sie vulkanische Landschaften erkunden, lokale Speisen genießen oder in die reichen Traditionen eintauchen, El Salvador verspricht eine unvergessliche Reise.

Geographie El Salvador ist das kleinste und am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.
Wirtschaft Die Wirtschaft von El Salvador ist stark von Überweisungen abhängig, wobei ein erheblicher Teil des BIP aus Geld stammt, das von im Ausland lebenden Salvadorianern zurückgeschickt wird.
Surfen El Salvador ist bekannt für seine erstklassigen Surfspots, insbesondere an Orten wie Punta Roca und El Sunzal.
Kaffeproduktion El Salvador hat eine reiche Geschichte in der Kaffeeproduktion und ist berühmt für seine hochwertigen Arabica-Kaffeebohnen.
Kulturelles Erbe El Salvador beherbergt mehrere archäologische Stätten, darunter die antike Maya-Stadt Tazumal.

Größte Städte von: El Salvador

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
San Salvador 2,510,000 1525
  Soyapango 340,000 1953
  San Miguel 158,000 1525
  Santa Tecla 131,000 1854
  Santa Ana 127,000 1540
  Usulutan 37,000 1525
  Ahuachapan 30,000 1540
  La Paz 20,000 1540

El Salvador: Geld

El Salvador - Geld - 1El Salvador - Geld - 2El Salvador - Geld - 3El Salvador - Geld - 4El Salvador - Geld - 5El Salvador - Geld - 6El Salvador - Geld - 7El Salvador - Geld - 8El Salvador - Geld - 9El Salvador - Geld - 10El Salvador - Geld - 11El Salvador - Geld - 12El Salvador - Geld - 13El Salvador - Geld - 14

El Salvador: Karte