Israel

Israel
Eilat, Israels südlichste Stadt, ist ein geschäftiger Hafen und ein beliebter Ferienort am nördlichen Ende des Roten Meeres.
Image: israeltourism
Hauptstadt Jerusalem
Fläche 20,770 km2
8,019 mi2
Bevölkerung 9,220,000
Bevölkerungsdichte 444 / km2
1,150 / mi2
Währung Israelischer Neuer Schekel
Vorwahl +972
Ländercode IL, ISR
EAN-Barcode 729
Domain .il
Israel: Flagge Israel: Wappen

Entdeckung Israels: Ein kurzer Überblick

Israel, eine bemerkenswerte Nation im Herzen des Nahen Ostens, ist der einzige jüdische Staat der Welt. Dieses außergewöhnliche Land befindet sich in einer Region, die von Juden, Christen und Muslimen als biblisches Heiliges Land betrachtet wird. Mit einer vielfältigen dreieckigen Form verfügt Israel über eine atemberaubende Küste am Mittelmeer, und seine südliche Spitze verbindet sich nahtlos mit dem Golf von Aqaba, auch bekannt als Rothsee. Geografisch teilt Israel Grenzen mit mehreren Nationen, darunter Ägypten, Jordanien, Libanon und Syrien. Zudem grenzt es an die palästinensischen Gebiete, speziell das Westjordanland und den Gazastreifen, und hat maritime Grenzen mit Zypern. Die vielfältige Geographie und die reiche Geschichte machen Israel zu einem faszinierenden Ziel für Reisende und Wissenschaftler.

Geografie und natürliche Wunder Israels

Mit einer Fläche von 22.072 Quadratkilometern ist Israel etwas größer als die Hälfte der Größe Dänemarks und etwas größer als der Bundesstaat New Jersey in den USA. Die Geographie des Landes zeigt eine faszinierende Vielfalt an Landschaften. Im Westen findet man eine dicht besiedelte Küstenebene, während der südliche Teil die dünn besiedelte Negev-Wüste aufweist. Im Norden erheben sich die majestätischen Gebirgszüge Galiläas, begleitet vom Küstengebirge Karmel und dem beeindruckenden basaltischen Plateau der Golanhöhen. Das fesselnde Jordangraben-Tal enthält den See Genezareth, der umgangssprachlich als der wunderbare See Genezareth oder der Tiberias-See bekannt ist. Bemerkenswerterweise hält er den Titel des tiefsten Süßwassersees der Welt mit einer erstaunlichen Tiefe von 212 Metern (696 Fuß) unter dem Meeresspiegel.

Darüber hinaus verbindet der untere Jordanfluss kunstvoll den See Genezareth mit dem berühmten Toten Meer. Dieser unglaubliche Salzsee grenzt an Israel, das Westjordanland und Jordanien und stellt ein einzigartiges geografisches Merkmal dar. Er liegt stolz mit seiner Oberfläche und seinen Ufern 430,5 Meter (1.412 Fuß) unter dem Meeresspiegel, was ihn zur niedrigsten Erhebung der Erde über Trockengebiet macht. Wenn Reisende in diese Landschaft eintauchen, können sie die unglaubliche natürliche Schönheit Israels wahrhaftig schätzen.

Bevölkerung und sprachliche Vielfalt

Im Jahr 2020 betrug die Bevölkerung Israels etwa 9,15 Millionen Menschen. Zu den vorherrschenden Sprachen, die in dieser pulsierenden Nation gesprochen werden, gehören Hebräisch und Arabisch. Die größte Stadt, Jerusalem, dient als die offizielle Hauptstadt. Israels Souveränität über Jerusalem hingegen entfacht internationale Debatten und bleibt ein bedeutendes Thema. Tel Aviv hingegen hat sich als das finanzielle Zentrum des Landes etabliert und beherbergt fast alle ausländischen diplomatischen Vertretungen und Botschaften in Israel. Zusammen heben diese Städte das komplexe kulturelle und politische Gefüge der Nation hervor.

Der historische Kontext Israels

Um die zeitgenössische Landschaft Israels vollständig zu erfassen, muss man in seine reiche und stürmische Geschichte eintauchen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zogen sich die britischen Behörden aus ihrem Mandat über Palästina zurück. Anschließend teilten die Vereinten Nationen das Gebiet in arabische und jüdische Staaten auf; diese Teilung stieß jedoch auf Widerstand der arabischen Nationen. Es folgte eine Reihe von Konflikten, in denen Israel über die arabischen Streitkräfte triumphierte, obwohl die unterschwelligen Spannungen zwischen diesen Gruppen bestehen blieben.

Bedeutende Ereignisse, die Israel prägten

Im Jahr 1967, während des Sechstagekriegs, erlangte Israel die Kontrolle über das Westjordanland und den Gazastreifen. Die Verwaltung dieser Gebiete fiel anschließend in die Hände militärischer Behörden. Im Rahmen eines Friedensabkommens zog Israel am 25. April 1982 aus der Sinaihalbinsel ab. Dieser Schritt erfolgte gemäß dem Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten von 1979 und stellte einen bedeutenden Schritt in den diplomatischen Beziehungen dar.

Darüber hinaus regelte der Friedensvertrag zwischen Israel und Jordanien, der am 26. Oktober 1994 unterzeichnet wurde, die offenen territorialen Streitigkeiten. Im Laufe der Jahre haben sich Gespräche entwickelt, insbesondere im Einklang mit dem Rahmen, der während der Madrider Konferenz im Oktober 1991 festgelegt wurde. Diese Dialoge strebten bilaterale Verhandlungen mit sowohl palästinensischen Vertretern aus dem von Israel besetzten Westjordanland und dem Gazastreifen als auch Gespräche mit Syrien an. Solche Verhandlungen zielten darauf ab, eine langfristige Lösung für die langfristigen Probleme in der Region zu erreichen.

Aktuelle Entwicklungen und anhaltende Herausforderungen

Am 25. Mai 2000 führte Israel einen einseitigen Rückzug aus dem Südlibanon durch, einem Gebiet, das es seit 1982 besetzt hatte. Dann markierte Israels Abkopplung von Gaza im Jahr 2005 einen bedeutenden Meilenstein, der die sich entwickelnde Dynamik der Nation prägte. Diese Schritte haben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des aktuellen Zustands der Angelegenheiten gespielt, obwohl die Region weiterhin mit komplexen Herausforderungen konfrontiert ist.

Internationale Beziehungen und globale Auswirkungen

Israel unterhält diplomatische und strategische Beziehungen zu mehreren Nationen. Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten von Amerika stellen wichtige Partner in Bezug auf Allianzen dar. Diese Beziehungen sind entscheidend, um gemeinsame Anstrengungen in verschiedenen Bereichen sicherzustellen, von der Verteidigung bis zum Handel, und haben dadurch Einfluss auf die geopolitische Landschaft der Region. In der Tat hat Israels innovative Wirtschaft und technologische Fortschritte dazu geführt, dass es ein globaler Akteur ist, der Aufmerksamkeit und Investitionen aus der ganzen Welt anzieht.

Schlussfolgerung: Die fortwährende Evolution Israels

Zusammenfassend präsentiert Israel eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte, moderner Innovation und komplexer sozialpolitischer Dynamik. Von seinen geografischen Wundern und kulturellen Vielfältigkeiten bis zu seinen historischen Herausforderungen malt jede Facette dieser Nation ein komplexes Bild. Reisende, Historiker und Wissenschaftler können innerhalb seiner Grenzen tiefgreifende Einsichten finden, was Israel zu einem wirklich faszinierenden Ziel macht, das es zu erkunden gilt. Mit fortschreitender Zeit bleibt Israel ein Schlüsselakteur auf der Weltbühne, der fortwährend seine Erzählung gestaltet und zugleich nach Frieden und Stabilität strebt.

Innovative Startup Nation Israel hat eine der höchsten Zahlen an Startups pro Kopf der Welt, was ihm den Spitznamen 'Startup-Nation' einbringt.
Diverse Ecosystems Trotz seiner kleinen Größe verfügt Israel über eine Vielzahl von Ökosystemen, darunter Wüsten, Berge und Küstenebenen.
Cultural Mosaic Israel beherbergt eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen, darunter Juden, Araber, Drusen und mehr.
Historical Significance Israel ist Heimat vieler bedeutender historischer und religiöser Stätten, darunter Jerusalem, die Klagemauer und das Tote Meer.
Advanced Agriculture Israel ist bekannt für seine Fortschritte in der Agrartechnologie, insbesondere in der Wüstenlandwirtschaft und der Wasserbewirtschaftung.

Größte Städte von: Israel

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Jerusalem 936,000 circa 3000 B
  Tel Aviv 450,000 1909
  Haifa 285,000 1764
  Rischon Lezion 250,000 1882
  Petah Tikwa 240,000 1878
  Netanja 220,000 1929
  Ashdod 210,000 no data
  Be'er Scheva 200,000 1900 B
  Bnei Brak 200,000 1926

Israel: Geld

Israel - Geld - 1Israel - Geld - 2Israel - Geld - 3Israel - Geld - 4Israel - Geld - 5Israel - Geld - 6Israel - Geld - 7Israel - Geld - 8

Israel: Karte