Palau

Hauptstadt Ngerulmud
Fläche 459 km2
177 mi2
Bevölkerung 18,000
Bevölkerungsdichte 39 / km2
102 / mi2
Währung US-Dollar
Vorwahl +680
Ländercode PW, PLW
Domain .pw
Palau: Flagge Palau: Wappen

Die Wunder von Palau erkunden

Willkommen in der faszinierenden Nation Palau, die oft bei ihrem traditionellen Namen, Belau, genannt wird. Dieses wunderschöne Archipel erlangte 1990 unabhängig als Republik, nachdem es zuvor unter der Aufsicht der Vereinigten Staaten als Teil des Trustgebiets der pazifischen Inseln funktioniert hatte. Im Herzen der westlichen Karolineninseln gelegen, hat Palau eine lebendige Bevölkerung von etwa 20.000 Einwohnern, die sich über beeindruckende 250 Inseln verteilt und ein reichhaltiges Geflecht aus Kultur und Geschichte bietet.

Geografisches Wunder von Palau

Die geografische Anordnung von Palau ist einfach spektakulär. Diese bemerkenswerte Nation besteht aus 20 Hauptinseln, wobei Babeldaob die größte ist, und 566 kleineren Eilanden, die eine einzigartige Landschaft schaffen. Etwa 700 Kilometer östlich der Philippinen gelegen, beansprucht diese Inselnation eine strategische Position auf dem Kyushu-Palau-Rücken. Mit einer Fläche von 395,06 km² (ca. 152,53 sq. mi) setzt sich die Erzählung von Palau mit der Hauptstadt Ngerulmud fort, die im Staat Melekeok liegt und ihre Bedeutung im Archipel unterstreicht.

Ein kurzer historischer Überblick

Die Geschichte malt ein faszinierendes Bild für Palau. Nach 47 Jahren des Übergangs unter dem UN-Trust-Gebiet der pazifischen Inseln wählten die Menschen von Palau 1978 schließlich die Unabhängigkeit. Interessanterweise entschieden sie sich, anstatt der Föderierten Staaten von Mikronesien beizutreten, für einen eigenen Weg. Nach einem Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten, das 1986 genehmigt wurde, bestätigte Palau seine Souveränität, als das Abkommen 1993 ratifiziert wurde, und die Nation erlangte 1994 offiziell die Unabhängigkeit.

Politische Struktur

Palau operiert unter einer verfassungsmäßigen Regierung in enger Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten. Seit 1981 hat das Territorium ein gewisses Maß an innerer Selbstverwaltung beibehalten. Es erlangte jedoch 1994 vollständige Unabhängigkeit, als das Freihandelsabkommen in Kraft trat und den Weg für eine einzigartige Mischung aus lokaler Governance und internationaler Unterstützung durch die Vereinigten Staaten ebnete.

Geografie und Klima

Die vielfältige Geografie von Palau trägt zu seinem Reiz bei. Es hat eine gebirgige Vulkaninsel, umgeben von einer Vielzahl kleiner, malerischer Koralleninseln. Dieses tropische Paradies genießt ein Klima, das durch heiße und feuchte Bedingungen gekennzeichnet ist, mit einer Regenzeit, die von Mai bis November reicht. Die Besucher von Palau werden unberührte Strände, üppige Wälder und eine Fülle von Meeresbiodiversität entdecken, was es zu einem bevorzugten Ziel für Ökotourismus-Enthusiasten macht.

Die Menschen von Palau

Die Palauanische Bevölkerung ist eine lebendige Mischung kultureller Einflüsse. Als mikronesische Bevölkerung mit bemerkenswerten malaiischen und melanesischen Elementen tragen sie ein reiches Erbe fort. Palauaner sind stolz auf ihre Identität, und ihre Nationalität hat eine bedeutende Bedeutung. Mit einer Alphabetisierungsrate von 92 % spielt Bildung eine wesentliche Rolle bei der Stärkung der Bevölkerung. Die Hauptsprachen sind Englisch, das in allen 16 Staaten die offizielle Sprache ist, und Palauanisch, das die einzigartige kulturelle Landschaft der Inseln widerspiegelt.

Kulturelle Landschaft und Religion

Religion blüht in Palau, und die Einwohner praktizieren eine Mischung von Glaubensrichtungen. Die vorherrschenden Religionen sind der römische Katholizismus und der Protestantismus, neben Modekngei, einem indigenen palauanischen Glaubenssystem, das die kulturellen Wurzeln und die spirituelle Tiefe der Insel veranschaulicht. Feste, traditionelle Zeremonien und Gemeinschaftsveranstaltungen spiegeln diese vielfältigen spirituellen Praktiken wider und fördern ein gemeinsames Identitätsgefühl unter den Menschen.

Wirtschaft und natürliche Ressourcen

Die Wirtschaft von Palau gedeiht aufgrund ihrer reichhaltigen Ressourcen. Die Nation nutzt ihre Wälder und Mineralien kreativ und fördert nachhaltige Praktiken. Meeresprodukte sind für die Wirtschaft und die lokale Ernährung entscheidend. Besonders floriert die Tourismusindustrie dank der atemberaubenden Landschaften und lebhaften Korallenriffe von Palau. Besucher strömen, um die Unterwasserwunder zu erleben und an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen, während handwerkliche Produkte aus Muscheln, Perlen und Holz ebenfalls in die Wirtschaft einfließen.

Landwirtschaft und Exporte

Obwohl der Tourismus ein Eckpfeiler der Wirtschaft bleibt, ist Palau auch in der Landwirtschaft tätig. Wichtige Produkte sind Kokosnüsse, Kopra, Maniok (auch als Tapioka bekannt) und Süßkartoffeln, die alle zur Ernährungssicherheit und lokalen Lebensgrundlagen beitragen. Solche landwirtschaftlichen Bestrebungen ergänzen den Export von Schalentieren, Thunfisch, Kopra und Bekleidung und zeigen die Vielfalt der Produkte, die Palau auf dem globalen Markt anbietet.

Verbindungen zu Nachbarländern

Palau hat regionale Verbindungen zu benachbarten Ländern in Mikronesien und fördert ein Gemeinschaftsgefühl unter den Inseln. Die Föderierten Staaten von Mikronesien, Guam, Kiribati, Marshallinseln, Nauru und die Nördlichen Marianeninseln teilen kulturelle und historische Bindungen. Diese Verbindungen, zusammen mit Palau's einzigartigem Erbe, heben die Position der Nation im breiteren pazifischen Kontext hervor.

Die einzigartige Schönheit von Palau

Über ihre wirtschaftliche Bedeutung hinaus zieht Palau Besucher mit ihrer natürlichen Schönheit in den Bann. Die unberührten Gewässer wimmeln von einer vielfältigen Meeresfauna, was sowohl Taucher als auch Schnorcheler begeistert. Darüber hinaus stehen die Rock Islands, ein UNESCO-Weltkulturerbe, als Zeugnis für Palau's Engagement für den Umweltschutz und zeigen atemberaubende Landschaften und Ökosysteme. Abenteuerlustige und Naturliebhaber werden in der einzigartigen Geografie und der lebendigen Kultur der Inseln Freude finden.

Palau: Ein Land der Vielfalt und Entdeckung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Palau ein reichhaltiges Geflecht historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und atemberaubender natürlicher Schönheit bietet. Von seiner bemerkenswerten Bevölkerung bis zu seiner lebhaften Wirtschaft gedeiht diese Inselnation in verschiedenen Aspekten. Umarmen Sie den Entdeckergeist und erkunden Sie die Wunder, die Palau zu bieten hat, und Sie werden mit Erinnerungen gehen, die ein Leben lang halten.

Einzigartige Biodiversität Palau beherbergt über 1.300 Fischarten und 700 Korallenarten, was es zu einer der vielfältigsten marinen Umgebungen der Welt macht.
U.N. Anerkennung Palau ist Mitglied der Vereinten Nationen und ist seit der Erlangung der Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten im Jahr 1994 eine souveräne Nation.
Chelechol ra Orrak Palau hat eine traditionelle Regierungsform namens 'Chelechol ra Orrak', die einen Rat von Häuptlingen umfasst, der politische Entscheidungen beeinflusst.
Lithiumabbau In Palau wurden bedeutende Lithiumvorkommen gefunden, was das Interesse an nachhaltigen Abbautechniken in der Region weckt.
Umweltschutz Palau war das erste Land, das ein nationales 'Hai-Schutzgebiet' erklärte und das gesamte gewerbliche Haifischfischen verbot, um sein Meeresleben zu schützen.

Größte Städte von: Palau

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Ngerulmud 400 2006
  Koror 16,600 circa 1840
  Airai 2,500 Pre-1800
  Melekeok 274 2000

Palau: Geld

Palau - Geld - 1Palau - Geld - 2Palau - Geld - 3Palau - Geld - 4Palau - Geld - 5Palau - Geld - 6Palau - Geld - 7Palau - Geld - 8Palau - Geld - 9Palau - Geld - 10Palau - Geld - 11Palau - Geld - 12Palau - Geld - 13Palau - Geld - 14

Palau: Karte