Puerto Rico

Puerto Rico
16. Jahrhundert Zitadelle San Felipe del Morro, San Juan.
© Puerto Rico Tourismusgesellschaft
Hauptstadt San Juan
Fläche 8,874 km2
3,426 mi2
Bevölkerung 3,285,874
Bevölkerungsdichte 370 / km2
959 / mi2
Währung US-Dollar
Vorwahl +1-787
Ländercode PR, PRI
Domain .pr
Puerto Rico: Flagge Puerto Rico: Wappen

Die Anziehungskraft von Puerto Rico entdecken

Puer-to Rico, ein atemberaubendes tropisches Karibikziel, das in den Großen Antillen im östlichen Karibischen Meer liegt, fesselt Besucher mit seiner vielfältigen Landschaft und reichen Kultur. Positionsbedingt 125 Kilometer (78 Meilen) östlich der Insel Hispaniola — die von Haiti und der Dominikanischen Republik geteilt wird — ist diese bezaubernde Insel nicht nur für ihre atemberaubenden Strände bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und lebhaften Gemeinschaften. Bemerkenswert ist, dass die physische Fläche Puerto Ricos etwas kleiner ist als die von Zypern und etwa dreimal so groß ist wie der US-Bundesstaat Rhode Island.

Die malerische Landschaft Puerto Ricos

Die Landschaften Puerto Ricos schaffen ein lebendiges Mosaik der Natur und bieten Besuchern grüne Berge, beeindruckende Wasserfälle und dichte tropische Regenwälder. Darüber hinaus erstrecken sich einladende Sandstrände entlang der Küste und beeindrucken Reisende mit ihrem kristallklaren Wasser. Die höchste Erhebung der Insel, Cerro de Punta, erhebt sich majestätisch auf 1.338 Meter. Dank der mäßigenden Effekte der östlichen Passatwinde verfügt Puerto Rico über ein angenehmes tropisches Klima, das durch relativ niedrige Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist und es zu einem idealen Ort für Aktivitäten im Freien das ganze Jahr über macht.

Kultur und Erbe Puerto Ricos

Als ein selbstverwaltetes und unincorporated Gebiet der Vereinigten Staaten beherbergt Puerto Rico eine reiche Mischung kultureller Einflüsse. Die Einwohner, die 2016 etwa 3,41 Millionen betrugen, spiegeln ein vielfältiges Erbe wider, das von hispanischen, afro-karibischen und nordamerikanischen Traditionen geprägt ist. Die offiziellen Sprachen Puerto Ricos sind Spanisch und Englisch, die unter den Bewohnern weit verbreitet sind. Allerdings sieht sich die Insel Herausforderungen gegenüber, einschließlich einer schrumpfenden Bevölkerung. Viele Puerto Ricaner, die US-Bürger sind, wandern auf das Festland aus, aufgrund der schwächelnden lokalen Wirtschaft. Mit Arbeitslosenquoten über 12 % und einer Jugendarbeitslosigkeit von etwa 28 % hat die Insel mit erheblichen wirtschaftlichen Hürden zu kämpfen.

Politische Landschaft und historischer Kontext

Im Juni 2017 hielt Puerto Rico ein umstrittenes, nicht bindendes Referendum ab, das überwältigende Unterstützung für die Staatsbürgerschaft ergab. Trotz von 97 % der Stimmen für die Staatsbürgerschaft nahmen nur etwa 23 % der wahlberechtigten Wähler an der Wahl teil. Darüber hinaus wählten lediglich 1,5 % die Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten. Dieses hohe Maß an Unterstützung für die Staatsbürgerschaft verdeutlicht die komplexe politische Landschaft und die Bestrebungen vieler Puerto Ricaner nach größerer Vertretung und Möglichkeiten.

Das Commonwealth von Puerto Rico: Eine kurze Geschichte

Ein tieferer Blick in die Vergangenheit der Insel offenbart ihr reiches geschichtliches Gewebe. Vor der spanischen Kolonialisierung war die Karibikinsel die Heimat der indigenen Taínos, eines in der Arawak-Sprache sprechenden Volkes, das das Land bearbeitete und in seiner üppigen Umgebung gedeihte. Christoph Kolumbus „entdeckte“ Puerto Rico 1493, beanspruchte es für das spanische Empire und nannte es San Juan Bautista. So begann eine Periode von vier Jahrhunderten spanischer Kolonialherrschaft.

Der Übergang zur amerikanischen Regierung

Im Jahr 1898 überfiel und besetzte die Vereinigten Staaten Puerto Rico, was das Ende der spanischen Kolonialherrschaft wirksam besiegelte. Heute fungiert Puerto Rico als selbstverwaltetes Territorium der Vereinigten Staaten, das durch einzigartige Regierungsstrukturen gekennzeichnet ist. Seit 1948 hat die Insel den Aufstieg eines direkt gewählten Gouverneurs erlebt, was die politische Evolution unterstreicht. In Plebisziten, die 1967 und 1993 stattfanden, entschieden sich die Menschen in Puerto Rico, ihren Commonwealth-Status beizubehalten, was eine Präferenz für das aktuelle Arrangement gegenüber vollständiger Staatsbürgerschaft oder Unabhängigkeit anzeigt.

Regierungsstruktur von Puerto Rico

Die Regierung von Puerto Rico verkörpert ein Commonwealth-Modell, in dem der Präsident der Vereinigten Staaten als Staatsoberhaupt fungiert. Obwohl Puerto Rico keine formale Unabhängigkeit hat, bewahrt es seine eigene Identität und Kultur. Seine Verfassung, die am 3. März 1952 ratifiziert wurde, trat am 25. Juli desselben Jahres in Kraft und legte den Rahmen für die Regierungsführung fest.

Geografische Merkmale von Puerto Rico

Geografisch ist Puerto Rico eine Karibikinsel, die zwischen dem Karibischen Meer und dem Nordatlantischen Ozean liegt und östlich von der Dominikanischen Republik gelegen ist. Das Terrain besteht überwiegend aus Bergen mit einem Küstenstreifen in den nördlichen Regionen. Die Westküste weist steile Berge auf, die ins Meer abfallen, während die Sandstrände entlang der Küste einen ruhigen Rückzugsort und Erholung bieten.

Das Klima von Puerto Rico

Puerto Rico erlebt ein tropisches maritimes Klima mit milden Temperaturen. Die saisonalen Temperaturschwankungen bleiben minimal, was zu seiner Anziehungskraft als Touristenziel beiträgt. Die Südküste der Insel zeigt ein relativ trockenes Klima, während die nördliche Küstenebene fruchtbare Bedingungen aufweist, die vielfältige landwirtschaftliche Unternehmungen ermöglichen.

Die Menschen von Puerto Rico

Mit einer Bevölkerung von etwa 3,41 Millionen im Jahr 2016 zeichnet sich Puerto Rico durch eine reiche ethnische Vielfalt aus. Die ethnische Zusammensetzung besteht überwiegend aus Personen weißer Abstammung (80,5 %), hauptsächlich spanischer Herkunft, gefolgt von 8 % Schwarz, 0,4 % indigenen Amerikanern, 0,2 % Asiaten und 10,9 % gemischten und anderen ethnischen Gruppen. Der Katholizismus spielt eine bedeutende Rolle in der kulturellen Identität, wobei etwa 85 % der Bevölkerung dieser Religion angehören, während Protestanten und andere religiöse Gruppen die verbleibenden 15 % ausmachen.

Wirtschaftliche Landschaft und natürliche Ressourcen in Puerto Rico

Puerto Rico verfügt über natürliche Ressourcen, einschließlich einiger Kupfer- und Nickelvorkommen, mit einem zunehmenden Potenzial für sowohl Onshore- als auch Offshore-Ölforschung. Die Landwirtschaft bleibt ein vitaler Sektor und produziert Artikel wie Milchprodukte, Geflügel, Kaffee und Bananen. Die Insel exportiert eine Vielzahl von Waren, darunter Chemikalien, Elektronik und Bekleidung, wobei die Vereinigten Staaten als dominierender Handelspartner mit 70 % ihrer Exporte fungieren.

Tourismus: Eine Schlüsselindustrie

Der Tourismus hebt sich als entscheidende Industrie hervor, die jährlich Millionen von Besuchern an ihre faszinierenden Strände und historischen Stätten anzieht. Aktivitäten im Freien wie Wandern im Nationalpark El Yunque oder das Erforschen der biolumineszenten Bucht in Vieques bieten Touristen einen Vorgeschmack auf die einzigartige Natur, die Puerto Rico zu bieten hat. Solche Erlebnisse bereichern die Kulturlandschaft und stimulieren die Wirtschaft.

Fazit: Die Zukunft Puerto Ricos

Letztendlich verkörpert Puerto Rico ein einzigartiges Gehäuse aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Während das Territorium erheblichen Herausforderungen gegenübersteht, ziehen sein widerstandsfähiger Geist und sein reiches Erbe weiterhin Menschen und Familien aus der ganzen Welt an. Während Puerto Rico seiner Zukunft entgegenschreitet, werden die Bestrebungen seiner Menschen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Geschehens dieser bezaubernden Insel spielen.

Geografische Lage Puerto Rico ist ein unincorporated territory der Vereinigten Staaten, das in der Karibik liegt, östlich der Dominikanischen Republik und westlich der Virgin Islands.
Amtssprachen Die Amtssprachen von Puerto Rico sind Spanisch und Englisch, wobei Spanisch die am weitesten verbreitete Sprache ist.
El Yunque Nationalpark Puerto Rico beherbergt den El Yunque Nationalpark, den einzigen tropischen Regenwald im U.S. National Forest System, bekannt für sein vielfältiges Ökosystem und Wanderwege.
Währung Die in Puerto Rico verwendete Währung ist der US-Dollar (USD), da es ein Territorium der Vereinigten Staaten ist.
Einzigartige Küche Die puertoricanische Küche ist eine Mischung aus Taino-, spanischen, afrikanischen und amerikanischen Einflüssen, mit beliebten Gerichten wie mofongo, arroz con gandules und lechón.

Größte Städte von: Puerto Rico

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
San Juan 318,441 1521
  Carolina 172,900 1813
  Ponce 166,327 1692
  Bayamón 149,100 1772
  Caguas 142,128 1775
  Santurce 100,000 1880
  Mayagüez 80,000 1760
  Aguadilla 59,008 1775

Puerto Rico: Karte