Die Entdeckung der Réunion: Ein tropisches Paradies
Die Île de la Réunion, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und lebendige Kultur, ist ein Übersee-Département Frankreichs. Diese atemberaubende Insel, einst als Île Bourbon bezeichnet, liegt unter den Maskarenen im Indischen Ozean. Sie befindet sich 740 km (460 Meilen) östlich von Madagaskar und etwa 180 km (115 Meilen) südwestlich von Mauritius und bietet einen einzigartigen Charme. Ihre vulkanischen Ursprünge haben ein gebirgiges Terrain geformt, das sich über etwa 70,5 km (43,8 Meilen) von Nordwesten nach Südosten erstreckt und ungefähr 50 km (31 Meilen) breit ist.
Bevölkerung und Kultur der Réunion
Im Jahr 2014 lebten hier etwa 845.000 Einwohner. Die Hauptstadt, Saint-Denis, dient als Zentrum der Verwaltung. Viele Sprachen werden hier gesprochen, wobei Französisch die offizielle Sprache ist. Gleichzeitig nimmt das Réunion-Kreolisch einen bedeutenden Platz im täglichen Gespräch ein. Die lebendige Kultur der Insel spiegelt ihre reiche Geschichte wider, die über Jahrhunderte von verschiedenen Einflüssen geprägt wurde.
Eine kurze Geschichte der Réunion
Historisch identifizierten arabische Seefahrer diesen bezaubernden Ort als Dina Morgabin, was "Westliche Insel" bedeutet. Die Insel erregte zuerst die Aufmerksamkeit der Portugiesen, die 1513 ihre unbewohnten Küsten entdeckten. Sie nannten sie Santa Apollonia. Im 17. bis 19. Jahrhundert verwandelte eine Welle der Einwanderung das demografische Landschaft der Réunion radikal. Französische Siedler, zusammen mit Afrikanern, Chinesen, Malaien und Malabar-Indern, trugen zu ihrer aktuellen ethnischen Mischung bei.
Die Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869 beeinflusste die Rolle der Insel als wichtiger Halt auf der Handelsroute zu den Ostindien, doch ihre historische Bedeutung bleibt beeindruckend.
Geographie und Klima der Réunion
Die Geographie der Réunion präsentiert eine vielfältige und markante Umgebung. Diese Insel, die westlich von Südafrika im malerischen Indischen Ozean liegt, umfasst eine Fläche von 2.510 km² (969 Quadratmeilen). Das Terrain besteht hauptsächlich aus gebirgigen Regionen, obwohl fruchtbare Tiefländer entlang der Küste einen markanten Gegensatz bieten. Der höchste Gipfel, der Piton des Neiges, erhebt sich majestätisch auf 3.069 Meter.
Das Klima auf der Réunion zeigt tropische Eigenschaften; jedoch kann die Temperatur in verschiedenen Höhenlagen erheblich variieren. Von November bis April erleben die Bewohner und Besucher heiße und regnerische Wetterbedingungen. Im Gegensatz dazu bietet der Zeitraum von Mai bis November kühlere und trockenere Bedingungen.
Demografie und Gesellschaft
Die Réunion ist stolz auf ihre multikulturelle Gesellschaft. Die Menschen, die als Réunioner bekannt sind, gehören verschiedenen ethnischen Hintergründen an, darunter Franzosen, Afrikaner, Malagaschen, Chinesen, Pakistaner und Inder. Im Jahr 2009 lag die Bevölkerung bei etwa 816.000 und repräsentiert ein reiches Geflecht von Kulturen und Traditionen.
Die Insel hat eine überwiegend römisch-katholische Bevölkerung von 86%, neben Gemeinschaften, die Hinduismus, Islam und Buddhismus praktizieren. Darüber hinaus liegt die Alphabetisierungsrate mit beeindruckenden 90% hoch, was den Wert widerspiegelt, der auf Bildung gelegt wird.
Rohstoffe und Landwirtschaft
Die Réunion verfügt über eine Fülle von natürlichen Ressourcen. Der umgebende Ozean ist reich an Fischen, und ausreichend Ackerland fördert die Landwirtschaft. Die Insel hat ihr Potenzial zur Nutzung von Wasserkraft erschlossen, um ihre Wirtschaft weiter zu unterstützen. Wichtige landwirtschaftliche Produkte sind Zuckerrohr, Vanille, Tabak, tropische Früchte, Gemüse und Mais, was die landwirtschaftliche Vielseitigkeit der Insel unterstreicht.
Industrien der Réunion
Die Wirtschaft der Réunion blüht in mehreren Schlüsselindustrien. Die Zuckerproduktion stellt einen Grundpfeiler des Agrarsektors dar, ebenso wie die Rumindustrie und die Herstellung von Zigaretten. Darüber hinaus produzieren die Handwerker der Insel vielfältige Handwerksartikel, die die lokale Kultur widerspiegeln. Die Gewinnung von Blütenöl trägt ebenfalls zum wirtschaftlichen Rahmen bei, neben dem aufstrebenden Tourismussektor.
Export- und Importpartner
Die Wirtschaft der Réunion ist stark von Frankreich als ihrem wichtigsten Handelspartner abhängig, das 74% ihrer Exporte ausmacht. Weitere Partner sind Japan und die Komoren, die bemerkenswerte Prozentsätze ausmachen. Auf der Importseite führt Frankreich erneut, indem es 64% der Importe bereitstellt. Weitere bedeutende Partner sind Bahrain, Deutschland und Italien, die jeweils etwa 3% beitragen.
Fazit: Erleben Sie den Reiz der Réunion
Zusammenfassend fasziniert die Réunion mit ihren atemberaubenden Landschaften, einem lebendigen Mix aus Kulturen und einer reichen Geschichte. Die Insel bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, köstlicher Küche und herzlicher Gastfreundschaft. Ob Sie ein Abenteurer oder ein Entspannungsliebhaber sind, die Réunion hat für jeden etwas zu bieten. Mit verschiedenen Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und kulturellen Erlebnissen werden Besucher sicher unvergessliche Erinnerungen auf dieser bemerkenswerten Insel schaffen.
Größte Städte von: Réunion
Stadtname | Bevölkerung | Gründungsjahr | |
Saint-Denis | 150,000 | 1669 | |
Saint-Paul | 100,000 | 1665 | |
Saint-Pierre | 85,000 | 1669 | |
Le Tampon | 82,000 | 1848 | |
Saint-Louis | 70,000 | 1665 | |
La Possession | 62,000 | 1865 | |
Saint-André | 50,000 | 1748 | |
Sainte-Marie | 42,000 | 1665 |