St. Lucia

St. Lucia
Dennery Quarter, eine Stadt an der Ostküste der Insel St. Lucia.
Hauptstadt Castries
Fläche 616 km2
238 mi2
Bevölkerung 183,627
Bevölkerungsdichte 298 / km2
772 / mi2
Währung Ostkaribischer Dollar
Vorwahl +1-758
Ländercode LC, LCA
Domain .lc
St. Lucia: Flagge St. Lucia: Wappen

Entdeckung der bezaubernden Insel Saint Lucia

Saint Lucia, eine Insel im Herzen der Karibik, ist ein Juwel der Kleinen Antillen. Dieses wunderschöne Paradies hat eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur. Gelegen zwischen Martinique im Norden und Saint Vincent im Süden, umfasst Saint Lucia eine Fläche von 539 km². Um das in Perspektive zu setzen, übersteigt diese Größe leicht die von Andorra und ist dreieinhalb Mal größer als Washington, D.C.

Geologische Wunder von Saint Lucia

Bemerkenswerterweise hat Saint Lucia vulkanischen Ursprungs und gebirgsreiche Landschaften. Die Insel bietet breite und fruchtbare Täler, die eine atemberaubende natürliche Schönheit beherbergen. Die ikonischen Zwillingsgipfel, bekannt als „Die Pitons“, in der Nähe von Soufrière ziehen Touristen aus der ganzen Welt an und veranschaulichen den faszinierenden Charme der Insel. Während man die Insel erkundet, bieten die kochenden heißen Quellen und schwefelhaltigen Fumarolen einen Einblick in die geothermalen Wunder der Insel. Bemerkenswerterweise regiert der Mount Gimie als der höchste Punkt mit einer beeindruckenden Höhe von 950 Metern. Diese geologischen Merkmale heben Saint Lucias einzigartige Identität als Vulkaninsel hervor.

Ein reiches kulturelles Gewebe

Das kulturelle Gefüge von Saint Lucia vereint verschiedene Einflüsse aus unterschiedlichen Regionen. Das Erbe der Insel spiegelt eine Mischung aus amerikanischen, afrikanischen, britischen und französischen Wurzeln wider. Historisch gesehen wurde die Insel zu einem Schlachtfeld für europäische Mächte. Im Laufe des 17. und frühen 18. Jahrhunderts contested England und Frankreich die Kontrolle über dieses wunderschöne Terrain, was zu insgesamt 14 Besitzwechseln führte. Folglich hat diese einzigartige Geschichte Saint Lucia mit einer der dynamischsten Kulturen der Region bereichert.

Historischer Kontext

Im Jahr 1814 cedierten die Briten schließlich die Kontrolle über die Insel an das Vereinigte Königreich. Doch die lebhaften französischen Bräuche in Sprache und Religionspraktiken blieben in die lokale Kultur verwoben. Schneller Vorlauf zu 1967, als Saint Lucia die Selbstverwaltung erreichte, und schließlich, am 22. Februar 1979, erreichte die Insel stolz ihre Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Heute ist die Insel nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihr kulturelles Erbe, das unzählige Touristen anzieht, die ein einzigartiges Karibik-Erlebnis suchen.

Klima und Geografie

Die Geografie von Saint Lucia trägt erheblich zu ihrem Reiz bei. Eingebettet zwischen dem Karibischen Meer und dem Nordatlantik genießt die Insel ein tropisches Klima. Dieses angenehme Klima umfasst eine Trockenzeit von Januar bis April, gefolgt von einer Regenzeit, die von Mai bis August reicht. Diese Bedingungen fördern die atemberaubenden Landschaften und die Biodiversität, die Saint Lucia beherbergt, und machen sie zu einem erstklassigen Standort für Naturliebhaber.

Demografie und Gesellschaft

Mit einer Bevölkerung von etwa 172.000 spiegelt das Volk von Saint Lucia eine lebendige Mischung ethnischer Gruppen wider. Der Großteil der Einwohner, etwa 90%, hat afrikanische Abstammung, während 6% sich als gemischtrassig identifizieren und 3% als ostindisch. Obwohl Englisch die offizielle Sprache ist, wird auf der Insel ein reichhaltiges französisches Kreolisch, oft als Patois bezeichnet, weit verbreitet gesprochen. Diese sprachliche Mischung bereichert das tägliche Leben und ist in beiläufigen Gesprächen unter den Einheimischen zu hören.

Wirtschaft und natürliche Ressourcen

Die Wirtschaft von Saint Lucia floriert in verschiedenen Sektoren, wobei die Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielt. Die Insel produziert eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte, wie Bananen, Kokosnüsse, Gemüse, Zitrusfrüchte, Wurzelgemüse und Kakao. Tatsächlich machen Bananen etwa 41% der Exporte aus und unterstreichen die Bedeutung der Landwirtschaft. Die Insel ist jedoch nicht nur von der Landwirtschaft abhängig; Industrien wie Bekleidungsfertigung, Tourismus und Kokosnusverarbeitung tragen erheblich zur Wirtschaft bei.

Handel und Exporte

Die Handelslandschaft von Saint Lucia offenbart ein komplexes Netzwerk von Beziehungen zu ihren Partnern. Die Dominikanische Republik steht an der Spitze der Exportziele, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Suriname. Bei den Importen ist die Insel überwiegend auf Lebensmittel, Industrieerzeugnisse, Maschinen, Chemikalien und Brennstoffe angewiesen. Brasilien, die Vereinigten Staaten und Trinidad und Tobago sind wichtige Lieferanten dieser Importe, die sicherstellen, dass Saint Lucia gut mit notwendigen Waren versorgt bleibt.

Der Reiz des Tourismus in Saint Lucia

Der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft von Saint Lucia, da Besucher strömen, um ihre Schönheit und Gastfreundschaft zu erleben. Die atemberaubenden Strände der Insel, üppigen Regenwälder und beeindruckenden Landschaften schaffen einen unwiderstehlichen Reiz für Reisende. Outdoor-Enthusiasten können sich an zahlreichen Aktivitäten erfreuen, vom Wandern zu den berühmten Pitons bis zur Erkundung lebhafter Korallenriffe. Die warme und einladende Atmosphäre der Insel macht Saint Lucia zu einem unvergesslichen Ziel.

Darüber hinaus bieten reiche kulturelle Feierlichkeiten das ganze Jahr über, einschließlich lebhafter Festivals und traditioneller Veranstaltungen, den Besuchern ein intensives Erlebnis. Die Mischung von Kulturen verleiht den Festlichkeiten der Insel einen einzigartigen Geschmack. Ob man die rhythmischen Klänge lokaler Musik genießt oder köstliche kreolische Küche probiert, die kulturelle Lebendigkeit von Saint Lucia fesselt jeden Reisenden.

Letztendlich erscheint Saint Lucia als ein Reiseziel, das natürliche Schönheit, reiche Geschichte und kulturelle Tiefe vereint. Von ihren atemberaubenden geologischen Merkmalen bis zu ihren warmherzigen, einladenden Menschen lädt die Insel zur Erkundung und Entdeckung ein. Jeder Besuch in Saint Lucia hinterlässt einen Eindruck in den Herzen derjenigen, die ihre Küsten erkunden.

Vielfältiges Ökosystem Saint Lucia beherbergt eine reiche Biodiversität, einschließlich des ikonischen Saint Lucia-Parrots, der endemisch auf der Insel ist.
Piton-Berge Die Pitons, zwei vulkanische Spitzen, die aus der Karibischen See ragen, sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein wichtiges Wahrzeichen von Saint Lucia.
Historische Zuckerproduktion Saint Lucia hat eine Geschichte des Zuckerrohranbaus, der während der Kolonialzeit das Rückgrat seiner Wirtschaft bildete.
Kulturerbe Saint Lucia hat ein lebendiges kulturelles Erbe, das von afrikanischen, französischen und britischen Traditionen beeinflusst ist und in Musik, Tanz und Festivals gefeiert wird.
Natürliche heiße Quellen Die Insel bietet natürliche heiße Quellen, insbesondere in den Schwefelquellen, die der einzige befahrbare Vulkan in der Karibik sind.

Größte Städte von: St. Lucia

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Castries 65,000 1713
  Castries 20,000 1713
  Bisee 5,000 1770
  Vieux Fort 5,000 1746
  Rodney Bay 4,000 circa 1746
  Soufrière 3,000 1746
  Laborie 2,000 1746
  Dennery 1,500 1756
  Canaries 1,200 circa 2500

St. Lucia: Geld

St. Lucia - Geld - 1St. Lucia - Geld - 2St. Lucia - Geld - 3St. Lucia - Geld - 4St. Lucia - Geld - 5St. Lucia - Geld - 6St. Lucia - Geld - 7St. Lucia - Geld - 8

St. Lucia: Karte