Saudi Arabien

Saudi Arabien
Die Wüstenlandschaft Saudi-Arabiens. Die weite Wüstenwildnis der Arabischen Wüste erstreckt sich von Jemen bis zum Persischen Golf und von Oman bis Jordanien und Irak.
Bild: Peter Dowley
Hauptstadt Riad
Fläche 2,149,690 km2
830,000 mi2
Bevölkerung 34,813,867
Bevölkerungsdichte 16 / km2
42 / mi2
Währung Saudi Riyal: Saudi-Riyal
Vorwahl +966
Ländercode SA, SAU
EAN-Barcode 628
Domain .sa
Saudi Arabien: Flagge Saudi Arabien: Wappen

Saudi-Arabien erkunden: Ein historischer Überblick

Saudi-Arabien, bekannt als Al-Mamlakah al-Arabiyah as-Saudiyah auf Arabisch, bietet einen faszinierenden Einblick in eine dynamische Geschichte, die durch entscheidende Ereignisse geprägt ist. Im Jahr 1902 eroberte Abdul al-Aziz Ibn Saud Riad, was den Beginn einer 30-jährigen Kampagne zur Vereinigung der Arabischen Halbinsel markierte. Dieses ehrgeizige Vorhaben verwandelte die Region und schuf aus verschiedenen Stämmen und Fraktionen eine kohärente Nation. In den 1930er Jahren verwandelte die Entdeckung von Öl Saudi-Arabien vollständig. Was einst als unterentwickeltes, tribalistisch geprägtes Wüstenkönigreich galt, entwickelte sich rasch zu einer der wohlhabendsten Nationen der Region.

Wendepunkte in der Geschichte Saudi-Arabiens

Nach der Invasion des Irak in Kuwait im Jahr 1990 trat Saudi-Arabien auf bedeutende Weise auf die internationale Bühne. Das Land bot der kuwaitischen Königsfamilie Zuflucht und schützte etwa 400.000 Personen, die vor dem Konflikt flohen. Darüber hinaus begrüßte Saudi-Arabien westliche und arabische Truppen auf seinem Boden, um die Befreiung Kuwaits zu erleichtern. Diese entscheidende Entscheidung festigte die strategische Bedeutung Saudi-Arabiens in der Politik des Nahen Ostens.

Neueste königliche Übergänge

Am 1. August 2005 trauerte die Nation um den Verlust von König Fahd. Nach seinem Tod bestieg Kronprinz Abdullah den Thron und leitete das Land durch entscheidende Veränderungen bis zu seinem Tod im Jahr 2015. Seitdem dient Salman bin Abdulaziz Al Saud, der ehemalige Gouverneur von Riad, als König von Saudi-Arabien. In der Zwischenzeit fungiert Mohammed bin Salman (oft als MBS bezeichnet) als Kronprinz und spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zeitgenössischen Politik Saudi-Arabiens.

Die politische Landschaft Saudi-Arabiens

Eine absolute Monarchie

Saudi-Arabien funktioniert als absolute Monarchie, wobei der König als Staatsoberhaupt und Regierungschef fungiert. In dieser politischen Struktur gibt es keine politischen Parteien oder nationalen Wahlen. Stattdessen hält die königliche Familie die Macht und hat erheblichen Einfluss auf legislative, exekutive und judikative Funktionen. Trotz des Fehlens typischer demokratischer Prozesse implementierte das Königreich im Jahr 1993 ein quasi-legislatives Gremium, bekannt als die Konsultative Versammlung (Majlis al-Shūrā). Dieses beratende Gremium soll Einblicke geben, hat jedoch keine legislative Autorität.

Rechtsrahmen und Governance

Die Rechtsstruktur Saudi-Arabiens ist fest in der islamischen Rechtsordnung, oder Sharīʿah, verankert. Folglich bildet dieser Rahmen die primäre Quelle der Gesetzgebung im gesamten Königreich. Das tägliche Leben und die Regierungsführung sind stark von islamischen Prinzipien beeinflusst, die verschiedene Aspekte der Gesellschaft betreffen, einschließlich Strafrecht, finanzielle Angelegenheiten und persönliche Statusgesetze.

Die Rolle der königlichen Familie

Man kann die bedeutende Rolle, die die königliche Familie bei der Gestaltung von Politiken und der Förderung des Wirtschaftswachstums spielt, nicht übersehen. Mit einem umfangreichen Netzwerk von familiären Bindungen beeinflusst die Familie Al Saud mehrere Sektoren, von Bildung bis Wirtschaftsentwicklung. Die Dynamik innerhalb der königlichen Familie bestimmt oft das politische Klima und die politischen Richtungen und verwebt persönliche Beziehungen mit der nationalen Regierungsführung.

Kulturelle Vielfalt und Erbe

Neben seinen politischen Feinheiten ist Saudi-Arabien reich an kulturellem Erbe. Das Königreich beherbergt mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten, darunter die antike Stadt Diriyah und die Felsmalereien der Region Hail. Diese Stätten spiegeln nicht nur die langanhaltende historische Bedeutung der Gegend wider, sondern ziehen auch Touristen an, die daran interessiert sind, die Wurzeln der arabischen Kultur zu erkunden.

Wirtschaftliche Transformation

Die Wirtschaft Saudi-Arabiens basiert hauptsächlich auf Öl, wobei das Land einer der führenden Ölförderer weltweit ist. In den letzten Jahren hat die Regierung jedoch Vision 2030 initiiert, ein strategischer Rahmen zur Diversifizierung der Wirtschaft. Durch die Fokussierung auf verschiedene Sektoren wie Tourismus und Unterhaltung strebt Saudi-Arabien an, seine Abhängigkeit von Öleinnahmen zu reduzieren. Diese transformative Initiative spiegelt die Absicht des Königreichs wider, sich zu modernisieren und sich an sich verändernde globale wirtschaftliche Bedingungen anzupassen.

Tourismus und zukünftige Aspirationen

Der Tourismus in Saudi-Arabien nimmt zu, angetrieben durch Initiativen, das Königreich für Reisende aus aller Welt zu öffnen. Historische Pilgerstätten wie Mekka und Medina ziehen weiterhin Millionen an, während neue Projekte darauf abzielen, moderne Touristenattraktionen zu schaffen. Die Entwicklung des Rotmeerprojekts, das Luxusresorts und Freizeitstätten umfasst, exemplifiziert das Engagement Saudi-Arabiens, Besucher willkommen zu heißen und sein kulturelles Angebot zu erweitern.

Fazit: Veränderung annehmen

Saudi-Arabien steht an einem Scheideweg, Veränderung annehmend, während es an seinen Wurzeln festhält. Mit einer reichen Geschichte, die von Transformation geprägt ist, und einer hellen Zukunft, die von einer progressiven Vision geleitet wird, entwickelt sich Saudi-Arabien weiterhin zu einem bedeutenden Akteur in sowohl regionalen als auch globalen Kontexten. Von seiner politischen Struktur bis zu seinem kulturellen Erbe lädt das Verständnis der Feinheiten dieser Nation zur Wertschätzung ihrer einzigartigen Position in der arabischen Welt ein.

Historische Grundlagen Saudi-Arabiens Saudi-Arabien wurde 1932 von Abdulaziz Ibn Saud gegründet und vereinte verschiedene Stämme und Territorien unter einem einzigen Königreich.
Heim der heiligsten Stätten des Islam Saudi-Arabien ist die Heimat der zwei heiligsten Städte des Islam, Mekka und Medina, die jedes Jahr Millionen von muslimischen Pilgern anziehen.
Weite Wüstenlandschaft Die Mehrheit der Landschaft Saudi-Arabiens wird von der riesigen Rub' al Khali dominiert, auch bekannt als das Leere Viertel, die größte zusammenhängende Sandwüste der Welt.
Erdölreserven Saudi-Arabien besitzt eine der größten nachgewiesenen Erdölreserven der Welt, was es zu einem der führenden Erdölproduzenten und -exporteure macht.
Initiative Vision 2030 Die Vision 2030 Saudi-Arabiens ist ein Plan zur Diversifizierung der Wirtschaft hin zu weniger Abhängigkeit von Öl und zur Förderung von Sektoren wie Tourismus und Unterhaltung.

Größte Städte von: Saudi Arabien

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Riad 7,500,000 1727
  Dschidda 4,000,000 647
  Mekka 2,000,000 circa 570
  Medina 1,300,000 622
  Dammam 1,000,000 1932
  Tabuk 900,000 1540
  Khobar 750,000 1940
  Abha 500,000 9500 B

Saudi Arabien: Geld

Saudi Arabien - Geld - 1Saudi Arabien - Geld - 2Saudi Arabien - Geld - 3Saudi Arabien - Geld - 4Saudi Arabien - Geld - 5Saudi Arabien - Geld - 6Saudi Arabien - Geld - 7Saudi Arabien - Geld - 8Saudi Arabien - Geld - 9Saudi Arabien - Geld - 10Saudi Arabien - Geld - 11Saudi Arabien - Geld - 12

Saudi Arabien: Karte