Singapur

Singapur
Feuerwerk um Mitternacht in Singapurs Marina Bay, mit dem Luxus-Hotel Marina Bay Sands im Hintergrund links.
Bild: Uwe Aranas
Hauptstadt Singapur
Fläche 729 km2
281 mi2
Bevölkerung 5,685,807
Bevölkerungsdichte 7,799 / km2
20,201 / mi2
Währung Singapur-Dollar
Vorwahl +65
Ländercode SG, SGP
EAN-Barcode 888
Domain .sg
Singapur: Flagge Singapur: Wappen

Entdeckung von Singapur: Ein Überblick

Singapur, eine pulsierende multiethnische Stadtstaat, befindet sich im maritimen Südostasien. Etwa 140 km (87 Meilen) nördlich des Äquators gelegen, liegt es direkt südlich der Malaiischen Halbinsel. Die Straße von Johor fungiert als natürliche Grenze zwischen Singapur und Malaysia. Strategisch gesehen befindet sich dieser kleine Archipel entlang einiger der geschäftigsten Schifffahrtsrouten der Welt, wo die Straße von Malakka mit dem Südchinesischen Meer zusammenfließt. Darüber hinaus trennt die Straße von Singapur die Inseln der Nation vom südlichen indonesischen Riau-Archipel. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1965 entwickelte sich Singapur von einem ehemaligen britischen Kolonialhandelsstützpunkt zu einer florierenden unabhängigen Nation.

Die Geographie und Infrastruktur von Singapur

Offiziell als Republik Singapur anerkannt, wird dieses Land liebevoll als Löwenstadt oder Singapura bezeichnet. Die Hauptinsel sowie etwa 64 kleinere Inseln bilden das Territorium Singapurs. Zu den bemerkenswerten Offshore-Inseln gehören Sentosa, Pulau Ubin, St. John's Island und die Sisters' Islands. Um mit Malaysia zu verbinden, gibt es zwei wichtige Brücken. Zunächst verbindet der Johor-Singapur-Causeway Singapur direkt mit der malaysischen Stadt Johor Bahru. Es ist beeindruckend zu beachten, dass Singapur maritime Grenzen nicht nur mit Malaysia, sondern auch mit Indonesien teilt, was seine strategische Bedeutung in der Region erhöht.

Mit einer Fläche von nur 718 km² ist Singapur der kleinste Staat in Südostasien. Zum Vergleich: Dies ist ungefähr ein Viertel der Größe von Luxemburg oder etwas mehr als das 3,5-Fache des District of Columbia in Washington, D.C. Trotz seiner kleinen Größe hat Singapur basierend auf den Statistiken von 2020 eine Bevölkerung von etwa 5,7 Millionen Menschen. Davon besteht die ansässige Bevölkerung aus etwa 4 Millionen. Ein vielfältiger Kultur-Mix gedeiht hier, mit Sprachen wie Englisch (der Verwaltungssprache und Bildungssprache), Malaiisch, Mandarin-Chinesisch, Tamil und Singlish – dem umgangssprachlichen lokalen Kreol – die weit verbreitet gesprochen werden.

Ein reicher historischer Hintergrund

Singapur hat eine faszinierende Geschichte, die von verschiedenen Herrschern und Kulturen geprägt ist. In der Vergangenheit diente es als Außenposten des antiken sumatranischen Srivijaya-Reiches. Im 15. und 16. Jahrhundert fiel das Gebiet unter die Jurisdiktion des Sultanats Johor. Allerdings verwüsteten portugiesische Truppen 1617 die Siedlung und markierten eine turbulente Ära. Erst im frühen 19. Jahrhundert verwandelte sich Singapur in einen geschäftigen Handelsstützpunkt und eine Siedlung für die britische Ostindien-Kompanie und wurde schließlich eine britische Kronkolonie.

Bevölkerungsdichte und Wirtschaft

In Bezug auf die Bevölkerungsdichte hebt sich Singapur als eines der am dichtesten besiedelten unabhängigen Länder weltweit hervor, neben Monaco. Seine strategische Lage an der Kreuzung wichtiger Schifffahrtsrouten trägt erheblich zu seinem wirtschaftlichen Wohlstand bei. Die Regierung des Landes hat sich einen Ruf als weitgehend korruptionsfrei erarbeitet, was eine starke Basis schafft, die internationale Investitionen anzieht. Darüber hinaus haben seine qualifizierte Arbeitskräfte und die aufgeschlossene Haltung gegenüber ausländischen Investitionen den Weg für eine florierende Marktwirtschaft geebnet.

Politischer Rahmen von Singapur

Die politische Landschaft Singapurs funktioniert als parlamentarische repräsentative demokratische Republik. Obwohl es als Mehrparteiensystem fungiert, dominiert die People's Action Party (PAP) die politische Szene Singapurs seit 1965. Einige Kritiker argumentieren, dass diese Dominanz dazu führt, dass Singapur als Einparteienstaat eingestuft wird. In diesem Rahmen dient der Präsident als Staatsoberhaupt, während der vom Präsidenten ernannte Premierminister die Rolle des Regierungschefs übernimmt. Gemeinsam bilden sie das Kabinett, das den exekutiven Zweig von Singapurs Verwaltung repräsentiert.

Aktive Bürgerbeteiligung

In Singapur bleibt die Stimmabgabe für alle wahlberechtigten Bürger während der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen verpflichtend. Dieses verpflichtende Wahlsystem unterstreicht die Betonung des Landes auf staatsbürgerliche Pflicht und Engagement. Trotz der Herausforderungen, mit denen Kritiker hinsichtlich der politischen Vielfalt konfrontiert sind, rangiert Singapur kontinuierlich unter den Top 10 der am wenigsten korrupten Länder laut Transparency International. dieses unerschütterliche Engagement für Integrität verstärkt ein politisches Umfeld, das Vertrauen unter den Bürgern fördern möchte.

Fesselnde Einblicke über Singapur

Über Politik und Wirtschaft hinaus strahlt Singapur einen einzigartigen Charme aus, der sowohl Bewohner als auch Besucher fesselt. Die Schönheit seiner üppigen Parks, lebhaften Viertel und einer verlockenden Mischung kulinarischer Angebote spiegelt seine vielfältige Kultur wider. Darüber hinaus kombiniert Singapur mit Attraktionen wie Marina Bay Sands und Gardens by the Bay Modernität mit der Natur und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Skyline. Außerdem zeigt das reiche Mosaik von Festen und Feiern, von dem bunten chinesischen Neujahr bis zum festlichen Deepavali, das harmonische Zusammenleben seiner multikulturellen Gesellschaft.

Fazit

Im Wesentlichen steht Singapur als bemerkenswerter Stadtstaat mit einer reichen Geschichte, lebendigen Kultur und einer florierenden Wirtschaft da. Seine strategische Lage, verbunden mit einem Engagement für Governance und Bürgerengagement, zeigt, warum diese Inselnation ein zentraler Punkt in Südostasien bleibt. Über bloße Statistiken hinaus pulsiert Singapur vor Leben und Möglichkeiten und macht es zu einem wirklich einzigartigen Ziel.

Effizienter öffentlicher Verkehr Singapur verfügt über eines der effizientesten öffentlichen Verkehrssysteme der Welt, mit einem umfangreichen Netzwerk von Bussen und dem Mass Rapid Transit (MRT)-System.
Biodiversitäts-Hotspot Trotz seiner geringen Größe beherbergt Singapur mehr als 400 Vogelarten, 50 Säugetierarten und 2.500 Arten von blühenden Pflanzen, was es zu einem bedeutenden Biodiversitäts-Hotspot macht.
Strenge Gesetze Singapur ist bekannt für seine strenge Gesetzesdurchsetzung, einschließlich Gesetze gegen Müllverunreinigung, Rauchen an öffentlichen Orten und ein Verkaufsverbot von Kaugummi, die zur Sauberkeit und Ordnung beitragen.
Kulturelle Vielfalt Singapur ist eine multikulturelle Nation mit vier Amtssprachen: Englisch, Mandarin, Malaiisch und Tamil, die die vielfältige Bevölkerung aus chinesischen, malaiischen, indischen und anderen ethnischen Gemeinschaften widerspiegeln.
Gartenstadt Singapur wird oft als 'Gartenstadt' bezeichnet wegen seiner umfangreichen Begrünung und innovativen Stadtplanung, die Gärten, Parks und grüne Flächen umfasst, die in das Stadtbild integriert sind.

Größte Städte von: Singapur

  Stadtname Bevölkerung Gründungsjahr
Singapur 5,700,000 1819
  Bedok 280,000 1819
  Tampines 250,000 1997
  Jurong Ost 200,000 1997
  Bukit Batok 150,000 1988
  Toa Payoh 130,000 1956

Singapur: Geld

Singapur - Geld - 1Singapur - Geld - 2Singapur - Geld - 3Singapur - Geld - 4Singapur - Geld - 5Singapur - Geld - 6Singapur - Geld - 7Singapur - Geld - 8Singapur - Geld - 9Singapur - Geld - 10Singapur - Geld - 11Singapur - Geld - 12

Singapur: Karte